- Haben Sie Kleingeld?
- ausdr.Have you got any change? expr.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Negergeld — Kaurischnecken, im Deutschland der Kolonialzeit Negergeld genannt. Zeichnung von 1893 Negergeld ist eine nicht mehr gebräuchliche Sammelbezeichnung für Kaurigeld und andere Zahlungsmittel, die im afrikanischen, zum Teil auch asiatischen… … Deutsch Wikipedia
groß — zentral; gravierend; bedeutsam; essenziell; wesentlich; schwer wiegend; essentiell; schwerwiegend; wichtig; bedeutend; gewichtig; elementar; … Universal-Lexikon
herausgeben — publizieren; freigeben; veröffentlichen; verlegen; emittieren; in Umlauf setzen; auflegen; ausstellen; in Umlauf bringen; verbreiten; ausgeben (Banknoten); rückvergüten; erstatten; … Universal-Lexikon
Figuren aus Die Simpsons — Inhaltsverzeichnis 1 Familie Simpson 2 Im Kernkraftwerk 2.1 C. Montgomery Burns 2.2 Waylon Smithers … Deutsch Wikipedia
SpongeBob Schwammkopf — Seriendaten Deutscher Titel SpongeBob Schwammkopf Originaltitel SpongeBob SquarePants … Deutsch Wikipedia
passen — (sich) eignen für; taugen (umgangssprachlich); klein beigeben (umgangssprachlich); die Segel streichen (umgangssprachlich); das Handtuch schmeißen (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
für — zu Händen; z. Hd.; für jedes; je; pro; stattdessen; zugunsten; statt; statt dessen; sondern; an Stelle (von); anstatt; … Universal-Lexikon
Glückliche Reise — Werkdaten Titel: Glückliche Reise Form: Operette Originalsprache: deutsch Musik: Eduard Künneke Libretto: Max Bertusch und … Deutsch Wikipedia
klein — marginal; gering; kaum; wenig; winzig; mickerig (umgangssprachlich); dünn (umgangssprachlich); mickrig (umgangssprachlich); unbedeutend; … Universal-Lexikon
Maria Fitzen-Wohnsiedler — (* 31. Juli 1908 in Heilbronn; † 9. Januar 1989 in Vico Equense, Kampanien, Italien[1]) war eine deutsche Keramikerin, Grafikerin, Malerin und Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken … Deutsch Wikipedia
Straße — Auf der breiten (großen) Straße bleiben: die Bequemlichkeit vorziehen und keine neuen Wege suchen; von der altgewohnten Weise nicht abgehen; dem Schlendrian folgen; es mit der Mehrzahl halten. Vergleiche französisch ›suivre le chemin… … Das Wörterbuch der Idiome